EXPERTISE
ÜBER STEFANIE
Stefanie ist promovierte Arbeitsjuristin. Sie arbeitete 2 Jahre in einer internationalen Anwaltskanzlei (Baker&McKenzie, Büro Berlin) und 7 Jahre im Headquarter der HR-Abteilung eines internationalen Konzerns (BASF SE).
Dort beriet sie als In-House Counsel zu individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Angelegenheiten des Konzerns und vertrat das Unternehmen vor Gericht in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten. Sie war zudem als Assistenz des vormaligen Personalleiters der BASF SE im Rahmen der Tarifverhandlungen der Chemischen Industrie tätig. Weiterhin wirkte Stefanie innerhalb der BASF SE als HR-Projektleiterin in internationalen M&A-Transaktionen. In dieser Funktion koordinierte sie international in Share- und Asset-Deals sämtliche projektrelevante Mitarbeiterfragen und verhandelte die arbeitsrechtlichen Rechtsfragen in den Kaufverträgen.
Seit 5 Jahren arbeitet Stefanie als selbständige Organisationsentwicklerin und Facilitatorin. Sie ist derzeit zudem als Direktorin im Zen Center Regensburg e.V. tätig, welches von dem international renommierten Zenmeister Hyon Gak Sunim geleitet wird. In dieser Rolle engagiert sie sich für die Verbreitung der Zen-Meditation als wertvolle Geistesschulung in Online-Formaten wie z.B. Online-Retreats und Online-Kursen.
Während ihrer Berufsjahre in Großkanzlei und Großkonzern entdeckte Stefanie ihre wahre Leidenschaft: Menschen zu helfen, sich mit sich selbst und anderen tiefer zu verbinden, um etwas Gutes und Hilfreiches in die Welt zu bringen.
Ihr Interesse an dem, was Menschen tief in ihrem Innersten bewegt, führte schließlich zu ihrer eigenen Seelenreise in einem Sabbatical. Sie tauchte tief in unterschiedliche Selbsterfahrungen ein und erforschte unterschiedliche Zugänge zu sich selbst wie z.B. durch Atemarbeit, Hypnose, Körperarbeit bis hin zur Zen-Meditation.
Sie lebte zwei Jahre in einem buddhistischen Kloster / Seminarhaus im Odenwald. Bis zum heutigen Tage ist sie sehr inspiriert von den Einsichten und Haltungen, die das klösterliche Leben der modernen Gesellschaft zu bieten hat – insbesondere die konsequente Ausrichtung auf Selbsterkenntnis und Selbstführung als Basis für unser Wirken in der Welt („Waking Up“!). Auch die Retreats im edlem Schweigen, die sie im Zen Center Regenburg e.V. erleben durfe, beeindruckten sie tief. Die Elemente von Stille, Innehalten und Reflektion prägen ihre Arbeit.
Stefanie ist ausgebildet als hypno-systemischer Coach bei Dr. Gunther Schmidt, Milton Erickson Institut Heidelberg, und absolvierte die Ausbildung „Systemisch-evolutionäre Organisationsentwicklung“ nach Trigon. Sie lernte auch bei Dr. Stephen Gilligan („Systemische Trance“) und nahm an zahlreichen Kursen über die buddhistische Psychologie teil.
Kunden schätzen Stefanie für ihre Klarheit, ihr Einfühlungsvermögen und ihre Fähigkeit, Menschen einzuladen, ihre emotionale Komfortzone zu verlassen und sich in den Raum von „Nicht-Wissen“ und unbekannte Erlebnis- und Fühlräume einzulassen. Als erfahrene Facilitatorin lädt Stefanie ihre Klienten regelmäßig ein, aus ihrem Kopf und Denken herauszutreten und zu ihrem Körper zurückzukehren, um sich mit ihrem „Bauchgefühl“ und ihrer tieferen Intuition zu verbinden. Denn echte Transformation ist „embodied“ – verkörpert.
Stefanie arbeitet sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.